Systemintegrator - Alles aus einer Hand
Für die anspruchvollen und individuellen Projekte unserer Kunden haben wir starke Partner an der Seite. Mit ihren spezifischen Kenntnissen und unserem Know-How in den verschiedensten Technologien und Branchen erfüllen wir jeden Kundenwusch mit einem Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit. Mit uns als Systemintegrator haben unsere Kunden nur einen Ansprechpartner und erhalten alles aus einer Hand über die gesamte Projektlaufzeit.
Unsere Partner
-
infoteam software
Die infoteam Software Gruppe realisiert seit fast 40 Jahren spezifische Softwarelösungen für ihre Kunden aus den Märkten Industry, Infrastructure, Life Science und Public Service. Das Kerngeschäft bilden die Teil- oder Gesamtentwicklung von Steuerungs- und Embedded Software, Middleware und Anwendungssoftware – agil, modern und nach aktuellen Security-Anforderungen.
Spezialdisziplinen sind u. a. normativ regulierte Software für den Einsatz in Medizin- und Laborgeräten gemäß IVDR und MDR sowie funktional sichere Software bis zur höchsten Sicherheitsstufe. Abgerundet wird das Portfolio dank unserer langjährigen Erfahrung mit dem Umsetzen von Fachverfahren in der öffentlichen Verwaltung sowie Datenanalysen, KI und maschinellem Lernen.Die infoteam Software Gruppe beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter in Europa und China. Stammsitz ist in der Metropolregion Nürnberg. infoteam ist mit dem New Work Star Award ausgezeichnet und zählt zu den TOP 100 innovativsten Mittelständlern Deutschlands.
"Seit Jahren vertrauen wir auf die Entwicklungsdienstleistung unseres Premiumpartners SYS TEC electronic AG, speziell im Hinblick auf Hardware-Dienstleistungen. Die offene Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die maßgeschneiderten Lösungen überzeugen uns und unsere Kunden. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die u.a. zur Effizienzsteigerung industrieller Prozesse und an Maschinen beitragen. Auch in Zukunft werden wir die SYS TEC electronic AG als vertrauensvollen und zuverlässigen Partner mit ins Boot holen und gerne weiterempfehlen.“
Christopher Schemm, Industry Technology infoteam Software AG
-
SQL Projekt AG
Mit dem seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt eingesetzten Produkt TRANSCONNECT® unterstützt die SQL Projekt AG Unternehmen bei der ganzheitlichen Integration von Daten und Anwendungen bis hin zur übergreifenden Automatisierung von Geschäftsprozessen. TRANSCONNECT® als Integrationsplattform verbindet u. a. Fertigungssysteme (z. B. SPS, MES oder Logistik-Systeme) mit den Systemen für Verwaltungs- und Organisationsprozesse (z.B. ERP, CRM oder PLM) — vom Patchwork zur homogenen Systemarchitektur.
Mit TRANSCONNECT® setzen Sie Integrationsszenarien schnell, kostengünstig und ohne negative Auswirkungen auf die Systemstabilität um. Besonders im Industrial IoT mit seinen Herausforderungen für die Systemintegrität der Unternehmens-IT, der Verbindung zwischen IT und OT sowie generell dem Aufweichen der Automatisierungspyramide sind klare, aber leistungsstarke Daten- und Systemlandschaften zwingend. Nicht nur die Verwaltung, Erweiterung und Wartung der Systeme wird so vereinfacht und die notwendigen Kosten bleiben planbar, es werden insbesondere positive Effekte für die Stabilität und Sicherheit freigesetzt. TRANSCONNECT® spielt dabei eine Schlüsselrolle für das Gelingen des Industrial IoT.“Der CTR-700 ist eine vielseitige Edge-Plattform, die die Low-Code Integrationsplattform TRANSCONNECT® ganz nah an die Maschine bringt und den Zugang zur Sensorebene ermöglicht."
Stefan Hennig, SQL Projekt AG
-
NeuroForge GmbH & Co. KG
Innovativ und zukunftsgewandt- NeuroForge ist ein im Januar 2019 gegründet Start up im Bereich Künstliche Intelligenz und nun Partner der SYS TEC electronic AG. Die Schnittstelle ist das sysWORXX CTR-700 und durch den niederschwelligen Einstieg und die Möglichkeiten des sysWORXX CTR-700 ist es ein Leichtes, Daten in Data Warehouse Qualität für Business Intelligence oder künstliche Intelligenz aufzunehmen. Auf dieser Basis können wir unseren Kunden die automatisierte Datenaufnahme im SPS Bereich durch "DataForge" bis zum Sensor noch einfacher anbieten. Die Verlässlichkeit, Performanz und Modularität des Produktes ermöglicht es uns, mit Hilfe unserer Data Warehouselösung „DataForge“ den Kunden bei der Transformation zur Industrie 4.0 unterstützen zu können.
"Die Zusammenarbeit mit SYS TEC electronic ist innovationsgetrieben, sie sind stets offen für neuste Entwicklungen. Daraus entstehende Synergien und das Potential der Dienstleistungen beider Unternehmen spricht für sich."
Jonas Szalanczi, Geschäftsführer
-
Komprenu GmbH
Die Komprenu GmbH ist ein Softwarehersteller mit langjähriger Erfahrung bei der Entwicklung industrieller Software. Unsere Vision ist es, Ressourcen zu sparen und die Digitalisierung, auch in kleineren Firmen, voranzutreiben. Hierfür haben wir unsere IIoT-Plattform „Katmai“ entwickelt. Auf dieser Basis bieten wir innovative Lösungen an:
- Energiemonitoring (als Grundlage zum Sparen von Ressourcen und der Vorbereitung einer klimaneutralen Fertigung und/oder für eine Zertifizierung nach ISO 50001)
- Condition Monitoring als Baustein der Digitalisierung der Produktion
- Überwachung von Anlagen und Gebäudetechnik in der Wohnungswirtschaft
Katmai bietet durch seinen modularen Aufbau und Erweiterbarkeit einen kostengünstigen Einstieg und wächst mit Ihren Anforderungen mit.
"Unsere Erfahrung lassen wir auch bei individuellen Problemstellungen und Anforderungen einfließen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und Systeme zu integrieren. Ein umfassender Support für standardisierte und individuelle Lösungen ist selbstverständlich."
-
qbee.io
qbee AS ist ein norwegisches Software Unternehmen welches eine innovative Lösung zur Konfiguration und zum Management von verteilten embedded Linux Systemen entwickelt.
Die Zusammenarbeit zwischen SYS TEC electronic und qbee AS erlaubt es industrielle IoT Mikrocontroller und Gateways schnell, einfach und kosteneffektiv in Projekte einzubinden, dynamisch zu überwachen und neu zu konfigurerien. qbee schliesst alle Ports und erlaubt trotzdem Fernzugriff auf der Linux Shell oder via secure port forwarding für Web Applikationen.
qbee ist eine integrierte Software as a Service (SaaS) Lösung für Remote Access, Device Monitoring, Security Inspections und zur Automatisiserung und Konfiguration von embedded Linux Systemen. Mit der qbee Software ist es möglich eine grosse Flotte von verteilten embedded Systemen zentral zu verwalten und zu warten. Dies funktioniert zuverlässig durch Firewalls oder Mobilfunknetze. qbee bringt Configuration Management mit Audit Funktionen auf embedded Systeme wie den Microkontroller sysWORXX CTR-700."Wir sehen das Potential des Mikrocontroller sysWORXX CTR-700 als ein sehr flexibles und universell einsetzbares industrielles Edge Device und haben sofort unseren qbee Agenten für dieses System kompiliert. Damit können SYS TEC electronic Kunden auf einfache Weise unsere remote access, monitoring, security und Automatisierungs-Funktionen nutzen."
Carsten Lehbrink, Geschäftsführer qbee AS
-
ELCO industrial automation
ELCO Industrie Automation bieten ein rundes Produktportfolio für den Bereich Internet of Things. Von der Datenerhebung mit Produkten aus dem Bereich Automation (Sensoren, Drehgeber, Steckverbinder, I/O-Systeme) über die Datenvernetzung von IoT-Hardware mit entsprechender Datensammlung im IoTHub bis hin zur Datenvisualisierung in Form von Industrie-Apps.
SYS TEC electronic und ELCO Industrie Automation haben es sich zur Aufgabe gemacht, Daten aus unterschiedlichsten Quellen zu homogenisieren und anderen Systemen zur Weiterverarbeitung zur Verfügung zu stellen. Jeweils spezialisiertes Know-How, Offenheit und dann auch noch ein gemeinsames Ziel stellen die hochwertige Synergie der Partnerschaft dar.Gemeinsame Kunden profitieren von einer überzeugenden Einheit für das IIoT: dem sysWORXX CTR-700 von SYS TEC electronic mit dem IoTHub von ELCO.
Zum ausführlichen Interview mit Fanny Seifert zu Industrie 4.0 und unserer Kooperation
„Die Hardwarelösungen von SYS TEC electronic sind die Grundlage einer leistungsfähigen Edge-Ebene inkl. der Anbindung von Feldbussen und der Vorverarbeitung bzw. Verdichtung von Daten. Zur standort- und systemübergreifenden Vernetzung von Produktionsdaten und Kennzahlenermittlung kommen schließlich die Lösungen von ELCO zum Einsatz. Wir sind damit in der Lage, das gesamte Schichtenmodell der IIoT technologisch zu bedienen und damit den Kunden nicht nur ganzheitliche Lösungen zu bieten, sondern auch neue Anwendungsfälle umzusetzen.“
Fanny Seifert, Product Manager IoTHub, ELCO Industrie Automation
-
TeamViewer
TeamViewer ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur digitalen Vernetzung und Collaboration. Das Unternehmen wurde 2005 in Göppingen gegründet und beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter aus über 50 Ländern.
Das Flaggschiffprodukt TeamViewer ist eine All-in-One-Lösung für Remote Support, Remote Access und Online-Meetings. Die Software ist auf mehr als 400 Millionen Geräten aktiv, von denen mindestens 25 Millionen zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit TeamViewer verbunden sind. Ergänzt wird das Produktportfolio durch Lösungen für IT-Monitoring, Datensicherung, Anti-Malware und Web-Conferencing.
Wir haben den TeamViewer Client so angepasst, dass er einwandfrei mit dem Mikrocontroller sysWORXX CTR-700 funktioniert. Kunden können einfach ein Konto erstellen und sich dann über TeamViewer auf ihre Geräte in der Ferne verbinden (Remote Management) und monitoren/überwachen (Condition Monitoring).„Durch die Partnerschaft zwischen TeamViewer und SYS TEC electronic ist eine vollständige Lösung zur Fernverwaltung und Zustandsüberwachung von industriellen IoT Mikrocontrollern und Gateways entstanden, die sowohl erschwinglich, als auch zuverlässig und leicht zu handhaben ist.“
Constantin Falcoianu, Director Business Development TeamViewer
-
Garz & Fricke
Garz & Fricke ist ein OEM (Original Equipment Manufacturer) Spezialist für die Entwicklung und Herstellung vom Embedded HMI Systemen (Human Machine Interfaces). Die Firma entwickelt und produziert vor allem hochwertige und leistungsstarke Bedienfelder für die Anwendung im industriellen Umfeld (u.a. Touch Screens oder TFT Displays).
Diese Displays kommen insbesondere bei der Bedienung von Maschinen und somit als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine zum Einsatz. Für die Kommunikation der Displays mit der Maschinensteuerung ist ein universelles Feldbus-System notwendig: CANopen.
CANopen ist ein auf CAN basierendes Kommunikationsprotokoll, welches vor allem in der Automatisierungstechnik und zur Vernetzung innerhalb komplexer Geräte verwendet wird. Zudem wird OPC UA (M2M-Kommunikationsprotokoll) für den Transport von Maschinendaten verwendet. Wir übernehmen dabei den Part der Automatisierung der Displays, also u.a. die Bereitstellung von CANopen und OPC UA.„Mit SYS TEC electronic haben wir einen hochwertigen Dienstleister an unserer Seite, der unsere ebenfalls hochwertigen HMIs perfekt in die Maschinensteuerung integriert.“
Daniel Piper, Head of Marketing Garz & Fricke
-
Wirepas
Wirepas ist ein finnischer Anbieter von dezentralen Connectivity-Lösungen für Geräte (u.a. Meshnet-Lösungen). Diese sind auf Leistung, Bandbreite, Reichweite und Latenz optimiert. Damit sind Anwendungen wie Live-Überwachung, vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) oder Nachverfolgungen (Tracking) in den unterschiedlichsten Bereichen umsetzbar.
Über Wirepas Connectivity werden Netzwerke mit einer Batterielaufzeit von bis zu 15 Jahren betrieben. Hierbei können alle relevanten Netzwerkparameter wie beispielsweise Bandbreite und Latenz erfasst sowie gesteuert werden. Die Wirepas-Technologie ist zudem hardwareunabhängig, sodass das Protokoll auf jedem Funkchip läuft. Bei der Meshnet-Funktionalität findet zum Beispiel eine autonome Vernetzung tausender Sensoren/Aktuatoren statt.Diese Connectivity-Lösung in Verbindung mit der IoT-Hardware von SYS TEC electronic (zum Beispiel sysWORXX CTR-100 und sysWORXX CTR-700) stellen Ihre vollständige IoT-Lösungen für Anwendungen in den Bereichen Logistik, Produktion und Automatisierung dar.
"SYS TEC electronic ist ein sehr wichtiger Partner für uns, da nur durch die Integration unserer Connectivity-Lösungen auf entsprechender Hardware ein Produkt für den Kunden entsteht."
Thomas Weishaupt, Wirepas
-
bacsoft
Bacsoft ist ein israelischer Software-Anbieter für industrielle end-to-end IoT-Lösungen. Die Firma stellt sofortige drahtlose Konnektivität für Ihre Infrastrukturen zur Verfügung (sichere IoT-Cloud & visuellen Application Builder für HMIs).
Mittels dieser Infrastrukturen können Unternehmen und öffentliche Versorgungswerke in der Wasser-, Strom-, Landwirtschafts- und Industrieautomatisierung weltweit schnell und einfach das industrielle Internet für Ihre Geschäfte nutzen. Die IoT-Software von Bacsoft lässt sich dabei an nahezu jedes Gerät anbinden. Aufgrund des Application Builders ist die Visualisierung für eine konkrete Anwendung zudem problemlos zu entwickeln und zu bedienen.
In Kombination mit den IoT-Geräten von SYS TEC electronic entstehen (zum Beispiel sysWORXX CTR-100 und sysWORXX CTR-700) Ihre vollständigen IoT-Lösungen. Aufgrund unserer Position als Generalvertreter für die Vermarktung der Bacsoft-Software im Raum DACH können wir Ihnen IoT-Lösungen von der Feldebene bis zur Cloud aus einer Hand anbieten.
„Bacsoft und die SYS TEC electronic Mesh-Technologie arbeiten nahtlos zusammen, um Kunden in einer Vielzahl von Branchen eine komplette industrielle IoT- und Industrie 4.0-Lösung anbieten zu können.“
Guy Gavish, Director of Sales OEM Bacsoft
-
progX
Als progX unterstützen wir unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihres Geschäfts, ihrer Produkte und Prozesse durch Beratung, Konzeption, Design, Entwicklung, Schulung und IT-Betrieb unter Einsatz modernster Technologie. Wir sind Experten für führende Technologien im Bereich IoT und haben absolutes Herzblut für IoT und nachhaltige Software.
"Unsere Partnerschaft mit SYS TEC electronic steht für eine offene, freundliche Zusammenarbeit mit vielseitig einsetzbaren Produkten. Die Integration in unsere pXIoT Plattform in die sysWORXX Controller Familie ist ein Kinderspiel wodurch sich Kundenprojekte schnell und leicht realisieren lassen. Wir freuen uns schon auf den CTR-500 und spannende weitere Projekte, die sich damit umsetzen lassen."
Veit Laue - Senior Solution Architect
Distributoren
-
PHYTEC - Frankreich
Mit heute weltweit rund 350 Mitarbeitern an insgesamt fünf Standorten ist PHYTEC ein international operierender Zulieferer für Serienprodukte. Seit mehr als 15 Jahren vertreiben wir SYS TEC electronic-Produkte in Frankreich. Wir schätzen die Qualität der Produkte und die Beziehung zu den technischen und Vertriebs-Teams.
Kontakt:
PHYTEC France SARL
17, place St. Etienne
72140 Sillé-le-GuillaumePhone: +33-(0)2 43 29 22 33
Fax: +33-(0)2-43 29 22 34
Email: info(at)phytec.fr -
MicroLand - Tschechische Republik
Microland spol. s r.o. (entspricht GmbH) ist seit mehr als 16 Jahren die bevorzugte Adresse für alle tschechischen und slowakischen Entwickler, die Hard- und Software für Embedded-Systeme entwickeln und hocheffektive "Tools" benötigen. Wir sind in der Lage, praktisch jedes Tool zur Embedded-System-Entwicklung nicht nur preisgünstig zu empfehlen, sondern - vor dem Kauf – inkl. mit qualifizierter und neutraler Beratung, welche Tools für den jeweiligen Kunden optimal sind. Insbesondere im Bereich der Embedded Systeme ist die Auswahl oft schwierig. Oft ist es nicht optimal, die teuersten Werkzeuge zu kaufen, aber "geizig" ist auch nicht der richtige Weg, denn der einzige Zweck von Tools ist es, die Produktivität der Entwicklung zu verbessern und gleichzeitig sehr sichere Produkte zu entwickeln.
Microland hat zum Beispiel dazu beigetragen, die ausgezeichneten USB / CAN-Module von SYSTEC als De-facto-Standard in der Tschechischen Republik und der Slowakei zu etablieren. Wir freuen uns darauf, Sie in diesen innovativen Bereichen in Ihrer Muttersprache zu unterstützen.
Kontakt:
Microland spol. s r.o.
Slavetinska 9
CZ-19014 Praha-KlanoviceFon: +420-212 242 738
Fax: +420-234 697 729
E-Mail: info(at)microland.cz"SYS TEC electronic ist auch ein Pionier in innovativen Bereichen von IoT, SmartFactory und Cloud. SYSTEC bietet nicht nur neue Werkzeuge, sondern auch komplette Dienstleistungen dafür an. (d.h. von der Konzeption und Spezifikation, über Hardware, Software und mechanische Konstruktion bis hin zur Prototypen- und Serienproduktion.)"
Tomáš Buňata
-
SIMECS - Russland
Die Firma SIMECS Ltd. wurde 1998 gegründet und ist sowohl Systemintegrator als auch Lieferant im Bereich der Automatisierung und Embedded Lösungen. Das Unternehmen liefert Single-Board-Controller, Industriecomputer, I / O-Module und Entwicklungswerkzeuge. Seit 20 Jahren hat SIMECS eine starke Position im russischen elektrotechnischen und embedded Markt erobert, einen tadellosen Ruf und ausgedehnte Geschäftskontakte mit führenden ausländischen und russischen Unternehmen erlangt. Heute ist SIMECS der Distributor von SYS TEC electronic in Russland, Weißrussland, Kasachstan und Armenien.
Wir bieten unseren Kunden:- Lieferung aus unserem Lager in St. Petersburg;
- Herstellergarantien;
- Technische Unterstützung und Unterstützung bei der Auswahl oder dem Austausch von Ausrüstung; Konsultationen über die Anfangsphase der Entwicklung und über die Wahl der Entwicklungswerkzeuge;
- Starter-Kits und die Hilfe unserer Ingenieure in jeder Phase der Umsetzung Ihres Projekts.
Das hochqualifizierte Team von SIMECS bemüht sich, alles dafür zu tun, dass Ihre Aufträge gründlich und innerhalb kürzester Zeit ausgeführt werden, denn das Vertrauen unserer Kunden ist der wichtigste Prüfstein für die Qualität unserer Arbeit.
Kontakt:
SIMECS Ltd
corpus 2, liter A
office 118 Warshawskaja Str. 5
St. Petersburg 196128Phone: +7 (812) 677-0057
Fax: +7 (812) 677-1853
Email: info[at]microcontroller.ru -
phytools - Vereinigte Staaten
Phytools LLC ist führender Anbieter von innovativen industriellen Netzwerk- und Automatisierungslösungen von führenden europäischen Herstellern. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung haben wir einen vielfältigen Kundenstamm aufgebaut, der mehrere Branchen, darunter Automobilindustrie, industrielle Automation, medizinische Ausrüstung und erneuerbare Energien, umfasst. Dank unserer großen Auswahl an Netzwerklösungen und eigener Expertise, können wir unseren Kunden die effizientesten und kostengünstigsten Produkte für ihre spezifischen Anwendungsbedürfnisse anbieten. Von der Pre-Sales- und Spezifikationsphase bis zur schnellen Lösung von Supportproblemen - wir verpflichten uns, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen.
Kontakt:
PHYtools LLC
900 Winslow Way E, Suite 120
Bainbridge Island,WA 98110Phone: +1 206-451-4327
Fax: +1 206-451-4328
Email: sales[at]phytools.com -
HongKe - China
Hongke ist eine Vertriebsgesellschaft, die State-of-the-Art-Produkte von High-Tech-Partnern wie SYS TEC electronic anbietet. Hongke hat mehr als 9 Jahre Erfahrung mit den elektronischen Produkten von SYS TEC electronic und unser Team ist somit bestens in der Lage, den technischen Support für beispielsweise CANopen Quellcode und PLCcore Module sowie IoT Lösungen zu bieten.
Kontakt:
Hongke Technology Co., Ltd
Offices: Taiwan | Hong Kong | Guangzhou| Chengdu| Shanghai| Xi'an| Beijing
HQ:6/F, Building C, Runhui Technology estate, No. 18 Shenzhou Road, Huangpu Dist., Guangzhou City, ChinaWeb: www.hoautom.com
Tel:400 999 3848
Mob (WeChat):(86) 13600053493
Email:sales(at)hkaco.com -
ISIT - Frankreich
ISIT ist ein Value-Added-Distributor, der sich auf Werkzeuge für Echtzeit- und Embedded-Systeme spezialisiert hat. ISIT hat seinen Erfolg auf ein starkes Engagement für seine Kunden aufgebaut, mit einem hervorragenden Serviceansatz, technologischer, methodischer und normativer Unterstützung während der Projekte und der Fähigkeit, schlüsselfertige Lösungen anzubieten. Dabei stützt sich ISIT auf langfristige Beziehungen mit seinen Lieferanten und Partner.
Im Laufe der Jahre hat ISIT starke Kompetenzen in den Bereichen Sicherheit, industrielle Netzwerke und Echtzeitsysteme entwickelt.
ISIT ist in 4 Handelsabteilungen organisiert:
- Embedded Real Time: Entwicklungstools und Middleware für Embedded Systeme.
- Software-Qualitätssicherung: Software-Test- und Validierungstools.
- Industrielle Netzwerke und Automatismen: Lösungen für die Entwicklung und den Einsatz industrieller Netzwerke.
- Produktion und Test: Werkzeuge für die Entwicklung und Produktion von elektronischen Karten.
Mit seinen diversifizierten Lösungen adressiert ISIT die viel versprechenden Wirtschaftssektoren, in denen die eingebettete Elektronik eine große Rolle spielt: Luftfahrt / Raumfahrt, Automobil / Transport, Medizin, Industrie, Telekommunikation und natürlich im aufstrebenden Bereich des Internet of Things.
Darüber hinaus bietet ISIT seine Lösungen auch in verwandten Bereichen an, wie zum Beispiel Finanzsoftware oder wissenschaftlicher Software, die von den entwickelten Qualitäts- und Sicherheitsfortschritten profitieren.Seit April 2015 ist ISIT der renommierten französischen Group ICE Group beigetreten.
Detailinfos für die sysWORXX IoT-Produkte:
Kontakt:
I.S.I.T SARL
7 rue André-Marie Ampere
31830 Plaisance du touchPhone: +33 561 306900
Fax: +33 561 165063
Email: contact[at]isit.fr -
TecnoLogix - Italien
Tecnologix ist ein 1996 in Mailand gegründetes italienisches Unternehmen mit einem starken Know-how in Embedded-Elektronik und industriellen Kommunikationssystemen.
Das Unternehmen vertreibt eine breite Palette von Hardware- und Softwareprodukten von folgenden Unternehmen:
• Arm Keil
• Eingebettete Künstler
• Emtrion
• HMS IXXAT
• Hafen
• Segger
• SYS TEC electronic
• TouchGFX
Tecnologix ist ein Ingenieurunternehmen mit langjährigen Erfahrungen in Design, Entwicklung und Prototyping von mikrocontrollerbasierten Systemen. Unser starkes Know-how macht uns zum idealen Partner für die Entwicklung von Anwendungen auf Arm Cortex-M- und Cortex-A-Architekturen. Die erfahrenen technischen Mitarbeiter von Tecnologix wurden von Arm als Arm Accredited Engineers und Arm Tools Experten für den Einsatz von Arm und KEIL Entwicklungssystemen zertifiziert; das Unternehmen ist auch autorisierter Partner von ST Microelectronics. Tecnologix bietet Dienstleistungen und Kompetenzen hinsichtlich Design und Entwicklung von feldbusbasierten Systemen mit CAN, CANopen, Profibus und allen wichtigen Industrial Ethernet-basierten Feldbussen.
Mehr Informationen
Kontakt:
TECNOLOGIX s.r.l.
Via Biancospini, 6
I 20146 MILANO
ITALIEN
Telefon: +39 02 48954230
Fax: +39 02 471106
E-Mail: info(at)tecnologix.it -
indes - Niederlande
Aus dem Zentrum der Benelux-Länder vertreten wir SYS TEC electronic in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Seit 1996 bieten wir Werkzeuge und Support für komplexe eingebettete Systeme an. Wir haben Erfahrung mit Cross-Compilern, Echtzeit-Betriebssystemen, Protokoll-Stacks, Datenbanken, Test-Tools, SBC's und halten einige der CAN-Module auf Lager.
Wir beliefern und unterstützen eine Vielzahl von Kunden in den Bereichen Industrielle Automatisierung, Medizin, Avionik, Automotive und Unterhaltungselektronik. Unsere Stärken sind Low Power, Embedded Security und sicherheitskritische Systeme.
Wir haben lokalen Experten-Support und bieten Vor-Ort-Tool-Integration, Gerätetreiberentwicklung und Portierung von RTOS- und Protokoll-Stacks.
Mehr Informationen
KontaktINDES-IDS BV
Waldeck Pyrmontdreef 3
4101 KJ Culemborg
The Netherlands
Phone : +31 (0)345 - 545.535
Fax : +31 (0)345 - 545.530
E-mail : info(at)indes.com -
emlogic - Australien
Seit mehr als 10 Jahren unterstützt Embedded Logic Solutions Pty Ltd die ANZ-Entwickler mit modernsten Hardware- und Software-Tools sowie End-to-End-Prototyping-Lösungen von weltbekannten Herstellern und Anbietern. Durch eine Roadmap von strategischen Allianzen und Meilensteinen, die konsequent auf die F&E- und Prototyping-Phasen der Produktentwicklung ausgerichtet sind, sind wir in der einzigartigen Lage, unseren ANZ-Kunden den One-Stop-Shopping-Knotenpunkt für ihre immer anspruchsvolleren Prototyping-Anforderungen zu bieten.
Jede Entwicklungsumgebung ist einzigartig und erfordert einzigartige Lösungen. Gerne besprechen wir Ihre speziellen Anforderungen und bieten Ihnen die bestmögliche Lösung. Unsere große und wachsende installierte Basis ist ein Beweis für den Wert unserer Lösungen und das Niveau unseres professionellen Engagements, mit zufriedenen Kunden aus allen Bereichen der Elektronikindustrie.
Kontakt:
Embedded Logic Solutions Pty Ltd
5/23 Hunt Street
North Parramatta NSW 2151
AustraliaPhone: +61 2 9687 1880
Email: sales@emlogic.com.au
Vereine
-
SüdWestsachsenDigital e.V.
Ziel des Vereins Südwestsachsen Digital e.V. ist der Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes, um Unternehmen bei der erfolgreichen Gestaltung der Digitalisierung zu unterstützen. Das Kooperationsnetzwerk soll Teil einer verbesserten wirtschaftsnahen Infrastruktur sein, um in der Region Südwestsachsen Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Lebensstandard zu sichern und zu steigern und so zur Zukunftsfähigkeit der Region beizutragen.
-
Marktplatz Industrie 4.0
Konzepte und Lösungen für Industrie 4.0 in die Praxis überführen – das ist unsere Mission!
Die Notwendigkeit zur Einführung von Industrie 4.0 wächst. Allerdings tun sich viele Unternehmen vor allem mit der Digitalisierung existierender Maschinen und Anlagen schwer.
Die digitale Transformation in produzierenden Unternehmen voranbringen – das ist das gemeinsame Ziel des Kompetenznetzwerks Marktplatz Industrie 4.0 e.V. Der Verband will im Dialog mit allen Beteiligten anhand von Use Cases ein besseres Gesamtverständnis für die Chancen der digitalen Transformation in produzierenden Unternehmen entwickeln.
Die Themen sind unter anderem: Cloud-Lösungen, Künstliche Intelligenz, IoT- und Edge-Gateways, Digitale Fabrik, Smarte Netze, 3D Druck, IT Security, Virtuelle Fabrikplanung, Digitale Zwillinge, Big & Smart Data, IoT- und M2M-Plattformen, Data Analytics, digitale Datendrehscheiben und vieles mehr. Ein besonderer Schwerpunkt wird auch auf die nahtlose Verbindung der OT- und der IT-Welt gelegt.
Mit unserem sysWORXX-IoT-Ökosystem und den dazugehörigen Geräten sysWORXX CTR-100, sysWORXX SRN-300 und sysWORXX CTR-700 bieten wir für diese nahtlose Verbindung passende Geräte und professionelle Dienstleistungen an. Wir generieren Daten aus der Feldebene, bereiten diese auf und senden Sie an lokale Server oder Clouds. Damit generieren wir vielseitige praktische Anwednungen im Umfeld von Industrie 4.0.
-
CiA member
CAN in Automation (CiA) ist die internationale Anwender- und Herstellergruppe für das CAN-Netzwerk (Controller Area Network), das in der ISO 11898-Serie international standardisiert ist. Der gemeinnützige Verein wurde 1992 gegründet. Ziel ist es, eine unvoreingenommene Plattform für zukünftige Entwicklungen des CAN-Protokolls zu schaffen und das Image der CAN-Technologie zu fördern.
Als Premium-Dienstleister haben wir jahrelanges Know-how im Bereich CAN und CANopen aufgebaut. Unsere Kunden schätzen die breite Expertise, den professionellen und schnellen Support sowie die hochwertige und hauseigene Hardware wie die sysWORXX USB-CAN Module in diesem Bereich.
Ihr Ansprechpartner:
Ihr Vertriebsteam der SYS TEC electronic