Monitoring- & Steuerungsnode mit langer Batterielaufzeit
Mesh Netzwerke, Asset Tracking, Monitoring, Steuerung
Seit Oktober 2018 haben wir unser IoT-Ökosystem vervollständigt. Mit dem Launch der Industrie-Funkschnittstelle sysWORXX SRN-300 und den beiden Steuerungen sysWORXX CTR-100 und sysWORXX CTR-700 können eine Vielzahl von Lösungen im vernetzten industriellen Umfeld umgesetzt werden.
Physikalische Größen Ihrer Maschine direkt an die Node anschließen
Die Abkürzung "SRN" steht dabei für Short Range Radio Node. Die Funkschnittstelle ist eine konsequente Weiterentwicklung der Meshnet-Technologien hin zu industriellen Anwendungen. Die Node sendet auf einer 2,4 GHz Sendefrequenz und enthält eine NFC-Antenne zur Provisionierung.
An die Node können direkt Standardsensoren mit Standardinterfaces wie Spannungsinterfaces von 0...10V, 4-20mA, etc. angeschlossen werden. Damit können jegliche physikalische Größen, die ich in der Maschine messe, an die Node zum Weiterleiten an ein Gateway gekoppelt werden. Man ist nicht auf Sensoren angewiesen, die nur bestimmte Größen übertragen können, sondern kann die Node mit Hilfe der industriellen Schnittstellen vielfältig einsetzen.
Meshnet Funktionalität & lange Batterielaufzeit
Aufgrund des integrierten Software Stacks unseres Kooperaitonspartners Wirepas ist die sysWORXX SRN-300 geeignet für Mesh Netzwerke. Diese Integration ermöglicht zudem eine lange Batterielaufzeit von bis zu 3 Jahren. Damit entfällt ein ständiges Austauschen. Die Node kann direkt an den Sensor oder Aktor angeschlossen werden, um die Daten zu verarbeiten.
Senden & Steuern im Batterie- & Netzbetrieb
Die sysWORXX SRN-300 enthält neben der Sendefunktion auch eine Steuerungsfunktion. Aufgrund von digitalen Ausgängen über bistabile Relais können Zustände gespeichert und Aktoren gesteuert werden. Je nach Nutzung als mobile Node oder als Ankerknoten in einem Netzwerk, kann die Node parallel sowohl über Batterie betrieben werden als auch über einen 24V-Anschluss.
Zur schnellen Konfiguration des Gerätes und zur Abfrage von Stati können über das NFC-Interface Betriebsdaten ausgelesen werden.
Eigenschaften/Details
Physisch | |
---|---|
Größe (LxB) | 90x36mm |
Betriebstemperatur | -40ºC … +55ºC |
IP Schutzgrad Gehäuse | IP20 |
Luftfeuchtigkeit | 10 - 95% nicht kondensierend (VDE 0110) |
SoC | |
Prozessor | Nordic Semiconductor nRF52832 |
Prozessorkern | Cortex-M4F |
MPU Speed | 64 MHz |
Speicher | |
RAM | 64 kB on-chip |
Storage | 512 kB Flash on-chip |
Power Supply | |
Batterie | 2x CR2477 |
24V-Versorgung | 9...28V |
Konnektivität | |
Radio | 2.4 GHz Transceiver mit externer Antenne (RP-SMA receptable) |
NFC | NFC-A Tag Emulation für Mesh Netzwerk Provisionierung |
Backplane | 1 (optional für Erweiterungen) |
I2C | 1 (optional für Erweiterungen) |
I/O Schnittstellen | |
Digitale Eingänge 24VDC | 2 (high-side) |
Analoge Eingänge (voltage) | 1 (0...10 VDC) |
Analoge Eingänge (current) | 1 (0...20mA) |
Digitaler Ausgang 24VDC, 0,5A | 1 (low-side) |
Relais 30VDC, 1A | 1 (2-coil latching) |
Software | |
Firmware | Anwendung mit Wirepas Mesh |
Firmwareupdate | Over-the-air |
Anzeigen | |
Status LEDs | Power 24VDC |
Status DI 24VDC | |
Software Status |
Verfügbare Bestellnummern:
Art. Nr. | Beschreibung |
---|---|
18051000 | sysWORXX SRN-300 mit externer Antenne |
18051010 | sysWORXX SRN-300 mit integrierter Antenne |