CANopen IO-Gerät zur Erweiterung Ihres Automatisierungssystems
Geringer Platzbedarf bei einer Vielzahl an digitalen Ein- und Ausgängen
Das CANopen IO-C12 als CANopen IO-Gerät verfügt, bei geringem Platzbedarf und unter Verwendung des standardisierten CANopen Protokolls, über eine Vielzahl an digitaler Ein- und Ausgänge, sowie analoger Ein- und Ausgänge.
Für den Einsatz in dezentralen Applikationen können Sie Ihr Automatisierungssystem mit dem CANopen IO-C12 IO-Gerät unkompliziert und schnell erweitern.
Das CANopen IO-C12 verfügt über einen CPU-Kern einschließlich der vorprogrammierten Firmware für die CANopen Kommunikation und der Peripherie für die industriellen Ein- und Ausgängen. Umfangreiche Diagnosefunktionen gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb.
Alle Ein- und Ausgänge des CANopen IO-Gerätes, sowie Konfigurationsparameter sind über das CANopen Protokoll zugänglich. Das CANopen IO-C12 ist ein CANopen Slave Gerät entsprechend dem CANopen Geräteprofil CiA 401 und dem CANopen Kommunikationsprofil CIA 301 V4.02. LED's zeigen den Gerätestatus entsprechend CiA 303-3 V1.0 an.
Modul-Eigenschaften
Physisch | |
Größe (Breite, Tiefe, Höhe) | 160x95x75mm |
Temperatur | 0 bis 50°C (optional erweiterter Temperaturbereich) |
Luftfeuchtigkeit | 10 bis 95% nicht kondensierend (VDE 0110) |
Gewicht | ca. 350g |
Montageart | DIN-Hutschienenmontage |
Schutzklasse | IP20 |
Spannungsversorgung | |
Betriebsspannung | 2x 24VDC ± 20% ( getrennte Spannungsversorgung für die IO's und CPU) |
Stromaufnahme | typisch 100mA ( ohne angeschlossene I/O's) |
I/O Schnittstellen | |
DI 24 VDC | 24 (galvanisch getrennt) |
DO 24VDC, 0,5 A | 16 |
Relaisausgänge 250VAC, 3 A | 4 (3 Schließer, 1 Wechsel) |
Analoge Eingänge | 4 (konfigurierbar: 0...10VDC, 10-Bit Auflösung) |
Analoge Ausgänge | 2 (konfigurierbar: 0...10VDC, max. 30mA, 10-Bit Auflösung kurzschlussfest) |
PWM 24VDC, 0,5A | 2 |
Anzeigen | |
Status LEDs | Power |
Error | |
Modulstatus | |
I/O Status |
CANopen-Eigenschaften
- Kommunikationsprofil nach CiA 301
- Geräteprofil nach CiA 401
- Zustandsindikatoren gemäß CiA 303-3 V1.0
- Layer Setting Service (LSS) nach CiA 305 V1.1
- 3 TPDO / 3 RPDO
- dynamisches PDO-Linking and Mapping
- SDO-Server
- Life guarding, Node guarding, Heartbeat Producer / Consumer
- Emergency Producer
- Variables, dynamisches PDO-Mapping
- SDO-Server
- SYNC-Consumer
- TPDO-Übertragung asynchron, synchron, event driven, cyclic, acyclic oder remote request
- Event Timer und Inhibit Timer für TPDO
Kommunikation und Gerätekonfiguration:
- galvanisch entkoppelter High-Speed CAN Bus interface, CAN-bus Treiber unterstützt bis zu 64 Knoten auf einem Bus
- HEX-encoding Switches zur Einstellung von node-ID und Baudrate
- CAN-bus Bitrate: 10kBit/s bis 1Mbit/s
- CAN-High/Low kurzschlussfest nach 24V
- High-Quality Stecker (im Lieferumfang enthalten)
- RS232 Schnittstelle, benutzt für Firmware update
- nichtflüchtiger Speicher zur Speicherung der Konfigurationsdaten
Bestellinformationen
Lieferumfang / Bestellnummer
Betriebsbereite und getestete Baugruppe, Steckverbinder, Dokumentation und dazugehörige EDS-Dateien auf CD
Verfügbare Bestellnummern:
Art.-Nr. | Beschreibung |
phyPS-409-Y | CANopen IO-C12 27 digitale Eingänge, 16 digitale Ausgänge, 4 Relaisausgänge, 4 analoge Eingänge, 2 analoge Ausgänge und 2 PWM Ausgänge |