Somit können ein Großteil der Daten von Sensoren oder direkt aus der Maschine gelesen und verarbeitet werden, bevor diese an die Cloud gesendet werden. Das bedeutet, dass unterschiedlichste Formate (Binärcode, Hexadezimal, etc.) eingelesen und als einheitliche, lesbare Daten ausgegeben werden. Damit ist eine schnelle Zuordnung der Daten zu den entsprechenden Sendequellen (z.B. Sensoren) möglich.
Erstes Erklärvideo
Aufgrund der Vielseitigkeit in der technischen Handhabung als auch in der Anwendung haben wir einen Erklärfilm entwickelt. Dieser soll auf einfache und anschauliche Weise darstellen, wie der Edge-Controller funktioniert und welche Möglichkeiten in der Anwendung machbar sind.
Viel Spaß beim Schauen!