Information der SYS TEC electronic AG
Die letzten Tage und Wochen sind geprägt von Nachrichten zum Thema Corona Virus, das sich rasant rund um den Globus ausbreitet und sich auf alle Wirtschaftsbereiche mehr oder minder stark auswirkt. Wir nehmen die Sorgen unserer Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Distributoren, Gäste, und Geschäftspartner bezüglich des Coronavirus sehr ernst. Ihre Sicherheit und Ihre Gesundheit haben für uns immer oberste Priorität. Deshalb sorgen wir am Firmenstandort der SYS TEC electronic AG für entsprechende Präventivmaßnahmen und ein hohes Maß an Hygiene. Zudem beobachten wir weiterhin aufmerksam die aktuellen Entwicklungen zur Verbreitung des Coronavirus/COVID-19.
Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland durch den neuartigen Erreger wird von der Weltgesundheitsorganisation WHO, dem Robert Koch-Institut und den deutschen Behörden derzeit als mäßig eingeschätzt. Am Unternehmensstandort stellen wir in den Eingangsbereichen sowie in allen Sanitärbereichen Desinfektionsmittelspender zur Verfügung. Wir haben zudem die Reinigungsfrequenz für sensible Bereiche erhöht. Die Kontaktflächen (unter anderem Türklinken, Handläufe und Lichtschalter) an Türen, Aufzügen und Treppen werden mehrmals täglich gereinigt.
Aktuell lassen sich potentiell weiter eskalierende Einschränkungen und mögliche Lieferverzögerungen auch von uns aufgrund der bestehenden Dynamik nicht voraussagen und sehr schwer einplanen. Um der in unserem Einflussbereich liegenden Sorgfalt nachzukommen, wurden mit allen Abteilungen gesonderte Gespräche geführt, die vor allem Sofortmaßnahmen zum täglichen Umgang beinhalteten.
Darüber hinaus ergeben sich folgende Festlegungen für SYS TEC electronic AG:
I Konsequente Anwendung des implementierten Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagements
II Alle gängigen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der hiesigen Gesundheitsämter
hängen gut sichtbar aus
III Unsere MA sind angehalten, den Empfehlungen nachzukommen
IV Intensivierung der Desinfektion im Besucherbereich
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Sicherstellung der Lieferkette, um Stillstände in der Produktion zu vermeiden. Wir sind hier in engen regelmäßigen Austausch mit unseren Lieferanten, die uns fast täglich mit neuen Informationen zu betroffenen Bauteilen und der aktuellen Entwicklung versorgen. Diese Information geben wir sofort an Sie weiter und unterstützen Sie auch bei Bedarf gern mit Lösungsvorschlägen, bspw. zu Alternativbauteilen. Wir beobachten in einigen Bereichen steigende Lieferzeiten und Anzeichen einer Verknappung.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, frühestmöglich Ihre Aufträge und Abrufe zu platzieren.
Wenden sie sich bei weiteren Fragen gern jederzeit an uns!